Finde deine innere Stärke

"In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten."
Albert Einstein

Meistere deine Herausforderungen im Leben und entdecke dein volles Potenzial.
Lass uns gemeinsam deine Ressourcen stärken und deinen Prozess der Veränderung beginnen.

Stärken erkennen

Lerne deine Stärken kennen und mit Schicksalsschlägen umzugehen. Stärke deine Stärken.

 Einzel-
coaching

Erhalte individuelle Unterstützung und persönliche Begleitung, um deine Ziele zu erreichen und dein Potenzial zu entfalten.

Angebote für Trauernde

Finde Unterstützung in schwierigen Zeiten und lerne, mit dem Prozess der Trauer auf kreative Weise umzugehen. 

Jenny Krause

über Coaching

Frei nach Kurt Cobain, darfst du bei mir so sein, wie du bist, denn alle anderen sind schon vergeben! Ich, als dein Coach, unterstütze dich deine Lösung für dein Problem zu finden. Unser Gespräch ist für mich selbstverständlich vertraulich. Wichtig ist mir aufzuklären, dass Coaching eine Beratungsform und keine Therapie ist.

über Trauer

Trauer ist eine natürliche Reaktion auf Verluste und Abschiede, sei es der Verlust eines geliebten Menschen, einer Beziehung, eines Arbeitsplatzes oder einer Lebenssituation. Es ist ein Prozess der Anpassung an den Verlust und der Auseinandersetzung mit den damit verbundenen Gefühlen.

Trauer ist ein normaler und gesunder Prozess, der Zeit braucht. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und es gibt kein "richtiges" oder "falsches" Trauerverhalten. Du darfst dir selbst die Erlaubnis geben, zu trauern und Unterstützung von anderen anzunehmen.

über Resilienz

Resilienz  bezieht sich auf die Fähigkeit eines Menschen, mit Herausforderungen, Krisen, Schicksalsschlägen und Stresssituationen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die es einem Menschen ermöglicht, schwierige Lebensereignisse zu bewältigen, sich anzupassen und weiterzuentwickeln.

Resilienz ist keine statische Eigenschaft, sondern kann trainiert und gestärkt werden. Durch gezielte Maßnahmen wie Coaching, Selbstreflexion, Stressmanagement-Techniken oder Achtsamkeitsübungen kann die Resilienz verbessert werden.  Resilienz ist ein Prozess, der Zeit und Übung erfordert, aber langfristig dazu beitragen kann, psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.